[1.2.x] (Termin-)Kalender

In diesem Forum kannst du Erweiterungen zu EasyHP und kleine Code-Schnipsel downloaden.

Moderator: Supporter

Benutzeravatar
daniel
Ehemaliger
Beiträge: 413
Registriert: 13. März 2008, 16:49
Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: (Termin-)Kalender

Beitrag von daniel »

Code: Alles auswählen

{javascript}
wird durch

Code: Alles auswählen

<script src="calender/js/calendar.js"></script>
ersetzt, dafür sorgen:

Code: Alles auswählen

$javascript = '<script src="calender/js/calendar.js"></script>';
und

Code: Alles auswählen

'javascript' => $javascript,
Das habe ich auch nicht in der overall_header.html gehabt. Sollte aber rein. Wie sieht diese bei dir aus?
ne Sorry. das wird durch die änderungen in der header.php und overall_header.php ja schon in den header integriert.
vielleciht nicht geschlossen hast.
doch bei mr ist das geschlossen. hab es dann in der anleitung wohl falsch geschrieben.
Ich weiß zwar nicht, warum aber aus calender/calender.php zu calender.php zurückmachen wirkte.
Die Dateipfade müssen immer relativ zu der Datei angegeben werden, die aufgerufen wird. ein Beispiel:
Verzeichnisstruktur:

Code: Alles auswählen

kalender.php
calender
   |- index.php
   |- calender.php
datei kalender.php:

Code: Alles auswählen

print "hallo";
include "calender/index.php";
datei calender/index.php:

Code: Alles auswählen

print "hallo du";
include "calender.php";
bei der includierung wird die includierte Datei so eingepflegt, als wenn der Code direkt in der aufgerufenen Datei steht. Für den Interpreter sieht die Datei dann so aus:
datei kalender.php:

Code: Alles auswählen

print "hallo";
print "hallo du";
include "calender.php";
verstehst du? der Befehl include "calender/index.php"; wird durch den Dateiinhalt ersetzt.

und nun wird diese Datei interpretiert:

Code: Alles auswählen

print "hallo";
print "hallo du";
include "calender.php";
alleerdings findet der interpreter die datei calender.php nicht, da diese sich ja hier befindet: calender/calender.php

beim Iframe wird jede Datei einzelnt aufgerufen und nicht als eine Datei interpretiert.
matze93
Inaktiv
Beiträge: 314
Registriert: 21. Januar 2009, 14:10

Re: (Termin-)Kalender

Beitrag von matze93 »

Dann sollte aber alles gehen.
Na vielleciht komme ich drauf. Fakt ist, dass bei mir dieser Script eingebunden sein muss und dann geht der Kalender.

Code: Alles auswählen

<script src="js/calendar.js">
Was hast du eigentlich mit dem Kalender vor?

Und wo steht das hier:

Code: Alles auswählen

$javascript = '<script src="calender/js/calendar.js"></script>';
Welche Datei?
Benutzeravatar
daniel
Ehemaliger
Beiträge: 413
Registriert: 13. März 2008, 16:49
Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: (Termin-)Kalender

Beitrag von daniel »

in der includes/header.php:

finde:

Code: Alles auswählen

$replace = array (
füge davor ein:

Code: Alles auswählen

if ($kalenderseite == 1)
{
	$javascript = '<script src="calender/js/calendar.js"></script>';
	$config_website_title = 'PHP Kalender - PHP / Ajax Kalender';
}
Da habe ich nur das Feld in der Anleitung zu klein gemmacht. :oops:

Code: Alles auswählen

<script src="js/calendar.js">
das muss ja in den header der Datei. deshalb habe ich ja die änderungen in der header.php und der overall_header.html durchgeführt.
Was hast du eigentlich mit dem Kalender vor?
Der soll als Kalender auf einer Seite eingesetzt werden. :) die gibt es aber noch nicht. Sobald die Seite besteht, werd ich dir einen Link schicken.
matze93
Inaktiv
Beiträge: 314
Registriert: 21. Januar 2009, 14:10

Re: (Termin-)Kalender

Beitrag von matze93 »

Nun ja, ich habe mir so gedacht, dass ich eine vereinfachte Version des Kalenders herausbringe. Damit ich voll durchchecke und nicht Hilfe bei Javascript brauche. Da hat mir ein Kumpel geholfen. Aber zu meiner Verteidigung: der Code ist fertig, läuft jetzt Fehlerfrei und das Style kann man ändern. Steht ganz oben im Code der ajax.class.php.
Antworten