Webseite mit Member Bereich
Moderator: Supporter
-
- Inaktiv
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. August 2009, 16:55
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: http://www.gratis-cms.com/
Webseite mit Member Bereich
Moin,
ich bin ja mal begeistert von dem System. Es sieht gut aus, übersichtlich und ist einfach zu managen. Jetzt aber ne Frage... ich würde dies System gerne für meine Seite nutzen. Ich brauche aber ein System, mit dem bestimmte Nutzer (Freunde) über ein Login in einen Member Bereich kommen können. Ist das mit EasyHP möglich?
mfg
Tobsn
ich bin ja mal begeistert von dem System. Es sieht gut aus, übersichtlich und ist einfach zu managen. Jetzt aber ne Frage... ich würde dies System gerne für meine Seite nutzen. Ich brauche aber ein System, mit dem bestimmte Nutzer (Freunde) über ein Login in einen Member Bereich kommen können. Ist das mit EasyHP möglich?
mfg
Tobsn
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Webseite mit Member Bereich
Ja. Sowas ist möglich.
Dafür musst du folgende Schritte tun:
Wenn du es so halten willst, dass du nur die registrieren Nutzer freischalten kannst, und diese keine Möglichkeit haben sollen sich selbst zu aktivieren, kannst du das recht einfach im cms verändern. (umprogrammieren)
Wenn du etwas Geduld und Zeit mitbringst, kann ich (bzw. das EasyHP-Team) dir dabei auch helfen.
MfG.: Daniel
Dafür musst du folgende Schritte tun:
- unter /register.php registrierts du deine Freunde
- im Administrationsbereich unter System > Rechte > Registrierung kannst du, wenn du möchtest die Registration abschalten, damit niemand mehr sich registrieren kann.
- Den registrieren Usern wurde eine Mail geschickt, über die sie sich aktivieren können. Du kannst deine Freund aber auch im Administrationsbereich unter Benutzer.
- bei Seiten kannst du einstellen, dass diese nur für Registrierte Benutzer sichtbar sind.
- Die entsprechenden Navigatonselemete können genauso versteckt werden.
Wenn du es so halten willst, dass du nur die registrieren Nutzer freischalten kannst, und diese keine Möglichkeit haben sollen sich selbst zu aktivieren, kannst du das recht einfach im cms verändern. (umprogrammieren)
Wenn du etwas Geduld und Zeit mitbringst, kann ich (bzw. das EasyHP-Team) dir dabei auch helfen.
MfG.: Daniel
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: Webseite mit Member Bereich
wie meinst du das mit Member Bereich? So angeordnet wie der Admin-Bereich oder schon so wie für User vorgesehen? Ich vertseh des nämlich nicht unbedingt gleich wie Daniel.
Re: Webseite mit Member Bereich
Wenn ich das richtig verstehe, meint Daniel es wie folgt:
Die Registrierung jeglicher Benutzer ist ja werksseitig möglich. Um diesen vorzubeugen registriert der admin (seitenbetreiber) die freunde selbst und deaktiviert anschließend im adminpanel die möglichkeit das sich weitere benutzer registrieren können. Das wäre die simpelste Methode, nicht jedoch die beste. Sinnvoller wäre es da die Rechte der Benutzer von Benutzer zu Benutzer individuell oder mittels eigen erstellbarer Gruppen (Moderatoren, Administratoren, Teammitglieder, Registrierte benutzer - so wie halt in foren etc.) einstellen zu können. Da ich mich sehr lange schon nicht mehr mit dieser Materie auseinandergesetzt habe, so fehlt mir leider der aktuellste überblick über den entwicklungsstand und die entscheidenen fortschritte von EasyHP.
Die Registrierung jeglicher Benutzer ist ja werksseitig möglich. Um diesen vorzubeugen registriert der admin (seitenbetreiber) die freunde selbst und deaktiviert anschließend im adminpanel die möglichkeit das sich weitere benutzer registrieren können. Das wäre die simpelste Methode, nicht jedoch die beste. Sinnvoller wäre es da die Rechte der Benutzer von Benutzer zu Benutzer individuell oder mittels eigen erstellbarer Gruppen (Moderatoren, Administratoren, Teammitglieder, Registrierte benutzer - so wie halt in foren etc.) einstellen zu können. Da ich mich sehr lange schon nicht mehr mit dieser Materie auseinandergesetzt habe, so fehlt mir leider der aktuellste überblick über den entwicklungsstand und die entscheidenen fortschritte von EasyHP.
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Webseite mit Member Bereich
Meinst du nun, dass jeder Benutzer erstmal keine Rechte hat und die Rechte einzelnt oder in Gruppen vergeben werden müssen? Dafür bräuchte man ein komplieziertes Benutzer-rechte-system. Das ist glaub ich fürs erste zu viel verlangt.Sinnvoller wäre es da die Rechte der Benutzer von Benutzer zu Benutzer individuell oder mittels eigen erstellbarer Gruppen (Moderatoren, Administratoren, Teammitglieder, Registrierte benutzer - so wie halt in foren etc.) einstellen zu können.
Die Methode, die ich meine und auch schon einsetze ist folgendermaßen:
- Benutzer registriert sich
- Benutzer kriegt nachricht, dass der Admin ihn freischalten muss
- Admin kriegt nachricht, dass der User freigeschaltetet werden sollte (mit aktivierungslink)
- Der Link, der vom Admin angeklickt werden kann, aktiviert den User und schickt ihm eine Nachricht
- Der User kriegt die Nachricht und kann sich einloggen
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: Webseite mit Member Bereich
Nunja, ich habe eine Anfrage bekommen ob EasyHP als Clansoftware nutzbar wäre. Natürlich weiß ich leider nichts genaueres und so konnte ich mich bloß theoretisch hier drumkümmern. Die Mindestanforderung wäre die Möglichkeit das es einen oder mehrere Passwortgeschützte Bereiche gibt die eben nur registrierte leute sehen können nach eingabe des passwortes oder eben mittels korrekter benutzergruppe. Ist das mit den geschützten bereichen schon jetzt im CMS integriert?
Re: Webseite mit Member Bereich
Hallo Sorcio,
man kann einzelne Seiten so einstellen, dass diese nur von registrierten Benutzern aufgerufen werden können.
LG, Tim
man kann einzelne Seiten so einstellen, dass diese nur von registrierten Benutzern aufgerufen werden können.
LG, Tim
Re: Webseite mit Member Bereich
Würde ja heißen, das sich wirklich niemand registrieren darf der nicht auf bestimmte (Sub-)seiten Zugriff haben soll. Also für einen Clan (noch) ungeeignet. Was mich jetzt verdutzt ist die meines Erachtens nach recht umfangreiche Rechteverwaltung für diverse Einstellungen etc., wäre es da nicht auch angebracht etwas passenderes für die Benutzerverwaltung zu erstellen?
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Webseite mit Member Bereich
Was ja auch möglich ist.
Ist das etwas, was du akzeptieren würdest, Sorcio? Wenn nicht, müsstest dir wohl ein anderes cms suchen.daniel hat geschrieben:Die Methode, die ich meine und auch schon einsetze ist folgendermaßen:Danach kann der User dann auf die internen Seiten zugreifen.
- Benutzer registriert sich
- Benutzer kriegt nachricht, dass der Admin ihn freischalten muss
- Admin kriegt nachricht, dass der User freigeschaltetet werden sollte (mit aktivierungslink)
- Der Link, der vom Admin angeklickt werden kann, aktiviert den User und schickt ihm eine Nachricht
- Der User kriegt die Nachricht und kann sich einloggen
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Überarbeiteter Beitrag meinerseits...
Ist etwas schwierig zu beurteilen, Daniel. Schließlich muss ich dabei viele Aspekte berücksichtigen.daniel hat geschrieben:Ist das etwas, was du akzeptieren würdest, Sorcio? Wenn nicht, müsstest dir wohl ein anderes cms suchen.
Da wäre zum einen die Registrierung im CMS an sich, die geschützten Bereiche und natürlich besteht noch die Möglichkeit das die Benutzer von der Anmeldung zur LAN-Party zurücktreten und Ihr Geld zurückverlangen. Dann jedoch hatten Sie bereits Zugang zu den geschützten Inhalten und nunja da muss ich mir halt überlegen wie ich das am glücklichsten handhabe. Es soll nicht heißen, das hochbrisante Themen auf den geschützten Seiten vorhanden sind, bloß das mir die Möglichkeit fehlt besondere Seiten für besondere und einzelne Mitglieder zugänglich zu machen.
An sich taugt das alles schon ziemlich, nur wäre ein erweitertes Rechtemanagement schon wünschenswert und da ich Webspell, Clansphere und Co. verabscheue und lieber den engagierten Tim unterstützen möchte, muss ich mir etwas überlegen. Ich habe in der Demo auf easyhp.org gesehen, das die Benutzergruppen "Mitglied", "Admin" und "Mod" bereits existieren. Wäre es da dann nicht auch möglich manuell oder halt von EasyHP vorgegeben, eine weitere Benutzergruppe zu haben, nennen wir sie mal "Beispiel 1". "Beispiel 1" wäre in meinem Fall also der Teilnehmer auf der LAN-Party, der bereits gezahlt hat. "Mitglied" sind alle Benutzer die sich erfolgreich registriert und aktiviert/Freigeschaltet haben. Moderatoren sind die Organisatoren der LAN-Party und ich wäre in diesem Fall dann der Admin mit ein paar anderen Leuten die die LAN-Party finanziell unterstützen etc. Das wäre doch sicherlich machbar?!
Natürlich für die Allgemeinheit und nicht nur für mich. Oder was meinst du dazu Tim?


Ein Forum wird selbstverständlich auch dort vorhanden sein, bloß wollte ich es vermeiden alles interne dort zu regeln.
edit: Tim ich habe leider allzu oft meine Projekte gewechselt und desöfteren versprochen deine Software produktiv einsetzen zu wollen, ich würde dir aber trotz diesen Differenzen gerne helfen und wollte mal fragen ob es vielleicht sinnvoll wäre dem CMS angemessen durch seine kommerzielle Auslegung einem Facelift/Redesign oder einer Umstrukturierung zu unterziehen? Wer weiß wem so ein stilistisches Web 2.0 Logo alles gefallen könnte? Dazu vielleicht allgemein ein frischeres und peppigeres Standardlayout und ein paar Module für den Anfang, damit könnten sicherlich diverse Leute etwas anfangen... Würde mich freuen wenn du dich einfach via PN mal wieder bei mir meldest.

P.S.: Arbeitest du überhaupt noch regelmäßig am CMS und wenn ja, wäre es da nichtmal angebracht engagierte "Mitarbeiter" (Genaue Vorstellungen von meiner Seite aus gerne via PN) anzustellen? Also ich hätte durchaus Interesse, jedoch nur und wenn es hier auch das Ziel ist etwas zu bewegen oder zu verändern. Natürlich nur zum positiven hin!
Gruß.