[1.2.x] (Termin-)Kalender
Moderator: Supporter
[1.2.x] (Termin-)Kalender
Hey,
ich habe einen Terminkalender kompatibel zu EasyHP gebastelt. Noch Upload der Dateien muss die connection.php bearbeitet werden. Die Größe des Kalenders und alles andere geht online. Termine können von jeden gelöscht oder hinzugefügt werden. D.h. ich sollte den Code noch verbessern, dass nur Mods und Admins Termine löschen und eintragen können.
Edit:
Datei gelöscht - Neuer und besserer Code vorhanden
ich habe einen Terminkalender kompatibel zu EasyHP gebastelt. Noch Upload der Dateien muss die connection.php bearbeitet werden. Die Größe des Kalenders und alles andere geht online. Termine können von jeden gelöscht oder hinzugefügt werden. D.h. ich sollte den Code noch verbessern, dass nur Mods und Admins Termine löschen und eintragen können.
Edit:
Datei gelöscht - Neuer und besserer Code vorhanden
Zuletzt geändert von matze93 am 28. Oktober 2009, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: (Termin-)Kalender
Ja. Dann könnte ich diesen Mod gut gebrauchen.D.h. ich sollte den Code noch verbessern, dass nur Mods und Admins Termine löschen und eintragen können
Als Tipp:
Code: Alles auswählen
if (isset($_SESSION['user_data_admin']) or isset($_SESSION['user_data_mod']))
{
hier dass was passiert, wenn der User ein Mod oder admin ist
}
else
{
und hier das, was pbeim normalen User passiert
}

http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: (Termin-)Kalender
Das Problem liegt daran, dass ich zwar die Einstellungen den Admin zuweisen könnte, aber den Eintrag und das löschen Mods und Admin? Dann klappt wohl die Ausgabe nicht. Schau dir mal den Code an. Dann verstehst du mich wohl besser.
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: (Termin-)Kalender
oh. ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass du das alle Programmiert hast, es aber nicht hinkriegst das ganze mit include hinzukriegen.
wäre nett, wenn du das ganze mal etwas kommentieren würdest.
außerdem wäre zip ganz nett, da das rar-format nur mit Zusatzprogrammen zu extrahieren ist.
MfG.: Daniel
wäre nett, wenn du das ganze mal etwas kommentieren würdest.
außerdem wäre zip ganz nett, da das rar-format nur mit Zusatzprogrammen zu extrahieren ist.
MfG.: Daniel
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: (Termin-)Kalender
Ja, okay. Werde es morgen mal machen. Vielleicht krieg ich des aber selber gelöst.
Edit:
Ich hab jetzt ein bisschen Erklärung rein gepackt. Hab es aber jetzt so hinbekommen, dass die Einstellung von Admins geändert und gespeichert werden und das Termine nur vom Admin bzw. Moderator geändert bzw. neue hinzugefügt werden. Sollte jetzt eigentlich gehen.
Das heißt, dass nach mir der Kalender fertig ist.
Edit:
Ich hab jetzt ein bisschen Erklärung rein gepackt. Hab es aber jetzt so hinbekommen, dass die Einstellung von Admins geändert und gespeichert werden und das Termine nur vom Admin bzw. Moderator geändert bzw. neue hinzugefügt werden. Sollte jetzt eigentlich gehen.
Das heißt, dass nach mir der Kalender fertig ist.
- Dateianhänge
-
- calender.zip
- (60.99 KiB) 568-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von matze93 am 28. Oktober 2009, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: (Termin-)Kalender
Danke funktionioert soweit ich feststellen konnte.
aber das sieht ohne Style sehr hässlich aus
ich habe das mal verändert und jetzt funktioniert der javascript nicht mehr. guck dir da mal an.
das ergebniss siehst du hier: http://www.pc-cux-hilfe.de/kalender.php
Für die anleitung hab ich meine Vorlage genommen. solltest natürlich, wenn es fertig ist und du das verwenden möchtest deine Daten eintragen
aber das sieht ohne Style sehr hässlich aus

ich habe das mal verändert und jetzt funktioniert der javascript nicht mehr. guck dir da mal an.
das ergebniss siehst du hier: http://www.pc-cux-hilfe.de/kalender.php
Für die anleitung hab ich meine Vorlage genommen. solltest natürlich, wenn es fertig ist und du das verwenden möchtest deine Daten eintragen

- Dateianhänge
-
- calender1.1.zip
- (61.73 KiB) 564-mal heruntergeladen
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: (Termin-)Kalender
Also ich sehe eigentlich keinen Fehler. Aber bei mir scheitert es schon beim include der calender/index.php. Dann sieht es so aus wie bei dir. Deshalb habe ich bei meinem Code iFrame verwendet. Ich weiß, dass das aber nicht die Eleganteste Lösung ist.
Das Design sollte aber so echt funktionieren.
Das Design sollte aber so echt funktionieren.
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: (Termin-)Kalender
iframe?
dann hast du wohl in deinem Archiv was vergessen. ich finde da nämlich keinen Iframe.
unguck mal in meinen Code rein. ich habe die geänderten Dateien kommmentiert. villeicht fällt dir dann auf, was bei deinem include schiefläuft.
MfG.: Daniel
dann hast du wohl in deinem Archiv was vergessen. ich finde da nämlich keinen Iframe.
unguck mal in meinen Code rein. ich habe die geänderten Dateien kommmentiert. villeicht fällt dir dann auf, was bei deinem include schiefläuft.
MfG.: Daniel
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: (Termin-)Kalender
So sieht bei mir die calender.php
Und ich schau mir das mal an. Meine Vermutung, dass es sich mit irgendeinem array aus EASYHP überschneidet.
Edit: Als erstes fällt mir auf, dass du vielleciht nicht geschlossen hast. Denn bei mir geht der Kalender dann. Dann muss ich aber noch was zum Fragen, denn daran scheitert es bei mir. Hast du den Kalender bearbeitet?
Hast du das echt so gemeint?
Code: Alles auswählen
<?php
define("IN_EASYHP", true);
session_start();
if (!isset($_SESSION['captcha']) AND $_COOKIE['captcha_set'] != 'TRUE') {
header("Location: captcha.php?link=calender.php");
}
include "includes/mysql.php";
include "common.php";
include "includes/website.php";
print make_message(SITE_IMG, "Kalender von Matthias Dörflinger", 'Termine:', '', '');
?>
<div id="content"><iframe width='650px' height='550' frameborder='0' scrolling='no' src='calender/index.php'><noframe>Dein Browser unterstützt keine iframes. Bitte lade dir einen neueren Browser herunter.</noframe></iframe></div>
<?php
footer(0);
?>
Edit: Als erstes fällt mir auf, dass du
Code: Alles auswählen
if ($kalenderseite == 1)
{
Code: Alles auswählen
{javascript}
Hast du das echt so gemeint?
Code: Alles auswählen
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/{style_name}/theme/style.css" />{javascript}
<link rel="icon" href="styles/{style_name}/imageset/favicon_new.ico" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
Re: (Termin-)Kalender
Okay, ich habe mir das jetzt angeschaut. Der Script hat erstens Probleme mit dem hier:
Da schließt er bei mir das Design ab. Bei allen Seiten.
Und das zweite Problem sind die Verlinkungen, die du geändert hast.
Ich weiß zwar nicht, warum aber aus calender/calender.php zu calender.php zurückmachen wirkte.
Und das hier musste ich erst wieder anzeigen lassen.Das habe ich auch nicht in der overall_header.html gehabt. Sollte aber rein. Wie sieht diese bei dir aus?
Code: Alles auswählen
if ($kalenderseite == 1)
{...}
Und das zweite Problem sind die Verlinkungen, die du geändert hast.
Ich weiß zwar nicht, warum aber aus calender/calender.php zu calender.php zurückmachen wirkte.
Und das hier musste ich erst wieder anzeigen lassen.
Code: Alles auswählen
/* Das muss in die templatedatei overall_header.html
?>
<html>
<head>
<title>PHP Kalender - PHP / Ajax Kalender</title>
<!--geandert von: <script src="js/calendar.js"></script> -->
<script src="calender/js/calendar.js"></script>
</head>
<body>
<?PHP */